Tus GW Allagen

Tus GW Allagen

Tus GW Allagen

Tus GW Allagen

Tus GW

Allagen

Tus GW

Allagen

Tus GW

Allagen

Tus GW

Allagen

Schwimmen

Schwimmen

Schwimmen

Schwimmen

Schwimmen

Schwimmen

Die Turn- und Leichtathletikabteilung des TUS Grün-Weiß Allagen freut sich, ab Donnerstag, den 30.01.2025

wieder 2 neue Schwimmkurse für Kinder anzubieten.

-wo: im Schwimmbad in Sichtigvor

-wann: immer donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr

Die Turn- und Leichtathletikabteilung des TUS Grün-Weiß Allagen freut sich, ab Donnerstag, den 30.01.2025

wieder 2 neue Schwimmkurse für Kinder anzubieten.

-wo: im Schwimmbad in Sichtigvor

-wann: immer donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr

Die Turn- und Leichtathletikabteilung des TUS Grün-Weiß Allagen freut sich, ab Donnerstag,

den 30.01.2025 wieder 2 neue Schwimmkurse für Kinder anzubieten.

-wo: im Schwimmbad in Sichtigvor

-wann: immer donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr

Die Turn- und Leichtathletikabteilung des TUS Grün-Weiß Allagen freut sich, ab Donnerstag, den 30.01.2025 wieder 2 neue Schwimmkurse für Kinder anzubieten.

-wo: im Schwimmbad in Sichtigvor

-wann: immer donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr

Die Turn- und Leichtathletikabteilung des TUS Grün-Weiß Allagen freut sich, ab Donnerstag,

den 30.01.2025 wieder 2 neue Schwimmkurse für Kinder anzubieten.

-wo: im Schwimmbad in Sichtigvor

-wann: immer donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr

Die Turn- und Leichtathletikabteilung des TUS Grün-Weiß Allagen freut sich,

ab Donnerstag, den 30.01.2025 wieder 2 neue Schwimmkurse für Kinder anzubieten.

-wo: im Schwimmbad in Sichtigvor

-wann: immer donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr

Die Turn- und Leichtathletikabteilung des TUS Grün-Weiß Allagen freut sich, ab Donnerstag, den 30.01.2025 wieder 2 neue Schwimmkurse für Kinder anzubieten.

-wo: im Schwimmbad in Sichtigvor

-wann: immer donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr

Die Turn- und Leichtathletikabteilung des TUS Grün-Weiß Allagen freut sich, ab Donnerstag, den 30.01.2025

wieder 2 neue Schwimmkurse für Kinder anzubieten.

-wo: im Schwimmbad in Sichtigvor

-wann: immer donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr

Die Turn- und Leichtathletikabteilung des TUS Grün-Weiß Allagen freut sich, ab Donnerstag,

den 30.01.2025 wieder 2 neue Schwimmkurse für Kinder anzubieten.

-wo: im Schwimmbad in Sichtigvor

-wann: immer donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr

Die Turn- und Leichtathletikabteilung des TUS Grün-Weiß Allagen freut sich, ab Donnerstag, den 30.01.2025

wieder 2 neue Schwimmkurse für Kinder anzubieten.

-wo: im Schwimmbad in Sichtigvor

-wann: immer donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr

Die Turn- und Leichtathletikabteilung des TUS Grün-Weiß Allagen freut sich, ab Donnerstag, den 30.01.2025 wieder 2 neue Schwimmkurse für Kinder anzubieten.

-wo: im Schwimmbad in Sichtigvor

-wann: immer donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr

Die Turn- und Leichtathletikabteilung des TUS Grün-Weiß Allagen freut sich, ab Donnerstag, den 30.01.2025 wieder 2 neue Schwimmkurse für Kinder anzubieten.

-wo: im Schwimmbad in Sichtigvor

-wann: immer donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr

Wassergewöhnung

(10 Stunden)

Wassergewöhnung

(10 Stunden)

Wassergewöhnung

(10 Stunden)

Wassergewöhnung

(10 Stunden)

Wassergewöhnung

(10 Stunden)

Wassergewöhnung

(10 Stunden)

Wassergewöhnung

(10 Stunden)

Wassergewöhnung

(10 Stunden)

Donnerstag

16:00-17:00

Donnerstag

16:00-17:00

Donnerstag

16:00-17:00

Donnerstag

16:00-17:00

Donnerstag

16:00-17:00

Donnerstag

16:00-17:00

Donnerstag

16:00-17:00

Donnerstag

16:00-17:00

Leitung

A.Kussmann

Leitung

A.Kussmann

Leitung

A.Kussmann

Leitung

A.Kussmann

Leitung

A.Kussmann

Leitung

A.Kussmann

Leitung

A.Kussmann

Leitung

A.Kussmann

Schwimmbad Sichtigvor

Kursziel:

- Wassergewöhnung

- freie Bewegung im Wasserbecken


Schwimmbad Sichtigvor

Kursziel:

- Wassergewöhnung

- freie Bewegung im Wasserbecken

Schwimmbad Sichtigvor

Kursziel:

- Wassergewöhnung

- freie Bewegung im Wasserbecken

Schwimmbad Sichtigvor

Kursziel:

- Wassergewöhnung

- freie Bewegung im Wasserbecken

Schwimmbad Sichtigvor

Kursziel:

- Wassergewöhnung

- freie Bewegung im Wasserbecken

Schwimmbad Sichtigvor

Kursziel:

- Wassergewöhnung

- freie Bewegung im Wasserbecken


Schwimmbad Sichtigvor

Kursziel:

- Wassergewöhnung

- freie Bewegung im Wasserbecken

Schwimmbad Sichtigvor

Kursziel:

- Wassergewöhnung

- freie Bewegung im Wasserbecken

Seepferdchenkurs

(15 Stunden)

Seepferdchenkurs

(15 Stunden)

Seepferdchenkurs

(15 Stunden)

Seepferdchenkurs

(15 Stunden)

Seepferdchenkurs

(15 Stunden)

Seepferdchenkurs

(15 Stunden)

Seepferdchenkurs

(15 Stunden)

Seepferdchenkurs

(15 Stunden)

Donnerstag

17:00-18:00

Donnerstag

17:00-18:00

Donnerstag

17:00-18:00

Donnerstag

17:00-18:00

Donnerstag

17:00-18:00

Donnerstag

17:00-18:00

Donnerstag

17:00-18:00

Donnerstag

17:00-18:00

Leitung

A.Kussmann

Leitung

A.Kussmann

Leitung

A.Kussmann

Leitung

A.Kussmann

Leitung

A.Kussmann

Leitung

A.Kussmann

Leitung

A.Kussmann

Leitung

A.Kussmann

Schwimmbad Sichtigvor

Kursziel:

- 25m ohne Schwimmhilfe schwimmen

- Sprung vom Beckenrand

- Gegenstand aus brusttiefem Wasser

ertauchen und rausholen

Schwimmbad Sichtigvor

Kursziel:

- 25m ohne Schwimmhilfe schwimmen

- Sprung vom Beckenrand

- Gegenstand aus brusttiefem Wasser

ertauchen und rausholen

Schwimmbad Sichtigvor

Kursziel:

- 25m ohne Schwimmhilfe schwimmen

- Sprung vom Beckenrand

- Gegenstand aus brusttiefem Wasser

ertauchen und rausholen

Schwimmbad Sichtigvor

Kursziel:

- 25m ohne Schwimmhilfe schwimmen

- Sprung vom Beckenrand

- Gegenstand aus brusttiefem Wasser

ertauchen und rausholen

Schwimmbad Sichtigvor

Kursziel:

- 25m ohne Schwimmhilfe schwimmen

- Sprung vom Beckenrand

- Gegenstand aus brusttiefem Wasser

ertauchen und rausholen

Schwimmbad Sichtigvor

Kursziel:

- 25m ohne Schwimmhilfe schwimmen

- Sprung vom Beckenrand

- Gegenstand aus brusttiefem Wasser

ertauchen und rausholen

Schwimmbad Sichtigvor

Kursziel:

- 25m ohne Schwimmhilfe schwimmen

- Sprung vom Beckenrand

- Gegenstand aus brusttiefem Wasser

ertauchen und rausholen

Schwimmbad Sichtigvor

Kursziel:

- 25m ohne Schwimmhilfe schwimmen

- Sprung vom Beckenrand

- Gegenstand aus brusttiefem Wasser

ertauchen und rausholen

max. 10 Kinder je Kursus! Das Mindestalter der Kinder für beide Kurse beträgt 5 Jahre.

 

Die Kurskosten betragen für die Wassergewöhnung 50€ und für das Seepferdchen 75€.

Nach Absprache mit den Eltern muss zu jeder Übungsstunde eine Mutter mit anwesend sein! (Badeschuhe).

Alle Kinder müssen aus Versicherungsgründen Mitglied im TUS Grün-Weiß Allagen, Abteilung Turn- u. Leichtathletik sein.

Die Unterlagen für die TUS-Mitgliedschaft stehen im Web unter: 

https://tus-allagen.de/breitensport/anmeldung  (Beitrittserklärung)

 

Anmeldung erfolgen:

-am Montag, 20.01.25,  15:00 - 17:00Uhr bei Sigrid Peck, Tel.:  02925 3190  und                             

-am Montag, 27.01.25,  15:00 - 17:00Uhr bei Lydia Kutscher, Tel.:  02925 2299.

Mit einer verbindlicher Zusage des Vorstandes sind die separaten Kursgebühren auf folgendes TUS-Konto zu überweisen:  

IBAN:  DE02 4145 0075 1803 5003 03                 

Bitte mit dem Hinweis zum jeweiligen Kurs sowie Name und Vorname des Kindes.

max. 10 Kinder je Kursus! Das Mindestalter der Kinder für beide Kurse beträgt 5 Jahre.

 

Die Kurskosten betragen für die Wassergewöhnung 50€ und für das Seepferdchen 75€.

Nach Absprache mit den Eltern muss zu jeder Übungsstunde eine Mutter mit anwesend sein! (Badeschuhe).

Alle Kinder müssen aus Versicherungsgründen Mitglied im TUS Grün-Weiß Allagen, Abteilung Turn- u. Leichtathletik sein.

Die Unterlagen für die TUS-Mitgliedschaft stehen im Web unter: 

https://tus-allagen.de/breitensport/anmeldung  (Beitrittserklärung)

 

Anmeldung erfolgen:

-am Montag, 20.01.25,  15:00 - 17:00Uhr bei Sigrid Peck, Tel.:  02925 3190  und                             

-am Montag, 27.01.25,  15:00 - 17:00Uhr bei Lydia Kutscher, Tel.:  02925 2299.

Mit einer verbindlicher Zusage des Vorstandes sind die separaten Kursgebühren auf folgendes TUS-Konto zu überweisen:  

IBAN:  DE02 4145 0075 1803 5003 03                 

Bitte mit dem Hinweis zum jeweiligen Kurs sowie Name und Vorname des Kindes.

max. 10 Kinder je Kursus! Das Mindestalter der Kinder für beide Kurse beträgt 5 Jahre.

 

Die Kurskosten betragen für die Wassergewöhnung 50€ und für das Seepferdchen 75€.

Nach Absprache mit den Eltern muss zu jeder Übungsstunde eine Mutter mit anwesend sein! (Badeschuhe).

Alle Kinder müssen aus Versicherungsgründen Mitglied im TUS Grün-Weiß Allagen, Abteilung Turn- u. Leichtathletik sein.

Die Unterlagen für die TUS-Mitgliedschaft stehen im Web unter: 

https://tus-allagen.de/breitensport/anmeldung  (Beitrittserklärung)

 

Anmeldung erfolgen:

-am Montag, 20.01.25,  15:00 - 17:00Uhr bei Sigrid Peck, Tel.:  02925 3190  und                             

-am Montag, 27.01.25,  15:00 - 17:00Uhr bei Lydia Kutscher, Tel.:  02925 2299.

Mit einer verbindlicher Zusage des Vorstandes sind die separaten Kursgebühren auf folgendes TUS-Konto zu überweisen:  

IBAN:  DE02 4145 0075 1803 5003 03                 

Bitte mit dem Hinweis zum jeweiligen Kurs sowie Name und Vorname des Kindes.

max. 10 Kinder je Kursus! Das Mindestalter der Kinder für beide Kurse beträgt 5 Jahre.

 

Die Kurskosten betragen für die Wassergewöhnung 50€ und für das Seepferdchen 75€.

Nach Absprache mit den Eltern muss zu jeder Übungsstunde eine Mutter mit anwesend sein! (Badeschuhe).

Alle Kinder müssen aus Versicherungsgründen Mitglied im TUS Grün-Weiß Allagen, Abteilung Turn- u. Leichtathletik sein.

Die Unterlagen für die TUS-Mitgliedschaft stehen im Web unter: 

https://tus-allagen.de/breitensport/anmeldung  (Beitrittserklärung)

 

Anmeldung erfolgen:

-am Montag, 20.01.25,  15:00 - 17:00Uhr bei Sigrid Peck, Tel.:  02925 3190  und                             

-am Montag, 27.01.25,  15:00 - 17:00Uhr bei Lydia Kutscher, Tel.:  02925 2299.

Mit einer verbindlicher Zusage des Vorstandes sind die separaten Kursgebühren auf folgendes TUS-Konto zu überweisen:  

IBAN:  DE02 4145 0075 1803 5003 03                 

Bitte mit dem Hinweis zum jeweiligen Kurs sowie Name und Vorname des Kindes.

max. 10 Kinder je Kursus! Das Mindestalter der Kinder für beide Kurse beträgt 5 Jahre.

 

Die Kurskosten betragen für die Wassergewöhnung 50€ und für das Seepferdchen 75€.

Nach Absprache mit den Eltern muss zu jeder Übungsstunde eine Mutter mit anwesend sein! (Badeschuhe).

Alle Kinder müssen aus Versicherungsgründen Mitglied im TUS Grün-Weiß Allagen, Abteilung Turn- u. Leichtathletik sein.

Die Unterlagen für die TUS-Mitgliedschaft stehen im Web unter: 

https://tus-allagen.de/breitensport/anmeldung  (Beitrittserklärung)

 

Anmeldung erfolgen:

-am Montag, 20.01.25,  15:00 - 17:00Uhr bei Sigrid Peck, Tel.:  02925 3190  und                             

-am Montag, 27.01.25,  15:00 - 17:00Uhr bei Lydia Kutscher, Tel.:  02925 2299.

Mit einer verbindlicher Zusage des Vorstandes sind die separaten Kursgebühren auf folgendes TUS-Konto zu überweisen:  

IBAN:  DE02 4145 0075 1803 5003 03                 

Bitte mit dem Hinweis zum jeweiligen Kurs sowie Name und Vorname des Kindes.

max. 10 Kinder je Kursus! Das Mindestalter der Kinder für beide Kurse beträgt 5 Jahre.

 

Die Kurskosten betragen für die Wassergewöhnung 50€ und für das Seepferdchen 75€.

Nach Absprache mit den Eltern muss zu jeder Übungsstunde eine Mutter mit anwesend sein! (Badeschuhe).

Alle Kinder müssen aus Versicherungsgründen Mitglied im TUS Grün-Weiß Allagen, Abteilung Turn- u. Leichtathletik sein.

Die Unterlagen für die TUS-Mitgliedschaft stehen im Web unter: 

https://tus-allagen.de/breitensport/anmeldung  (Beitrittserklärung)

 

Anmeldung erfolgen:

-am Montag, 20.01.25,  15:00 - 17:00Uhr bei Sigrid Peck, Tel.:  02925 3190  und                             

-am Montag, 27.01.25,  15:00 - 17:00Uhr bei Lydia Kutscher, Tel.:  02925 2299.

Mit einer verbindlicher Zusage des Vorstandes sind die separaten Kursgebühren auf folgendes TUS-Konto zu überweisen:  

IBAN:  DE02 4145 0075 1803 5003 03                 

Bitte mit dem Hinweis zum jeweiligen Kurs sowie Name und Vorname des Kindes.

max. 10 Kinder je Kursus! Das Mindestalter der Kinder für beide Kurse beträgt 5 Jahre.

 

Die Kurskosten betragen für die Wassergewöhnung 50€ und für das Seepferdchen 75€.

Nach Absprache mit den Eltern muss zu jeder Übungsstunde eine Mutter mit anwesend sein! (Badeschuhe).

Alle Kinder müssen aus Versicherungsgründen Mitglied im TUS Grün-Weiß Allagen, Abteilung Turn- u. Leichtathletik sein.

Die Unterlagen für die TUS-Mitgliedschaft stehen im Web unter: 

https://tus-allagen.de/breitensport/anmeldung  (Beitrittserklärung)

 

Anmeldung erfolgen:

-am Montag, 20.01.25,  15:00 - 17:00Uhr bei Sigrid Peck, Tel.:  02925 3190  und                             

-am Montag, 27.01.25,  15:00 - 17:00Uhr bei Lydia Kutscher, Tel.:  02925 2299.

Mit einer verbindlicher Zusage des Vorstandes sind die separaten Kursgebühren auf folgendes TUS-Konto zu überweisen:  

IBAN:  DE02 4145 0075 1803 5003 03                 

Bitte mit dem Hinweis zum jeweiligen Kurs sowie Name und Vorname des Kindes.

Helga Franke

Wassergymnastik

02925 2876

arno.franke@t-online

Helga Franke

Wassergymnastik

02925 2876

arno.franke@t-online

Helga Franke

Wassergymnastik

02925 2876

arno.franke@t-online

Helga Franke

Wassergymnastik

02925 2876

arno.franke@t-online

Helga Franke

Wassergymnastik

02925 2876

arno.franke@t-online

Helga Franke

Wassergymnastik

02925 2876

arno.franke@t-online

Helga Franke

Wassergymnastik

02925 2876

arno.franke@t-online

Helga Franke

Wassergymnastik

02925 2876

arno.franke@t-online

Helga Franke

Wassergymnastik

02925 2876

arno.franke@t-online

Helga Franke

Wassergymnastik

02925 2876

arno.franke@t-online

Sigrid Peck

02925 3190

sigridpeck@web.de

Sigrid Peck

02925 3190

sigridpeck@web.de

Sigrid Peck

02925 3190

sigridpeck@web.de

Sigrid Peck

02925 3190

sigridpeck@web.de

Sigrid Peck

02925 3190

sigridpeck@web.de

Sigrid Peck

02925 3190

sigridpeck@web.de

Sigrid Peck

02925 3190

sigridpeck@web.de

Sigrid Peck

02925 3190

sigridpeck@web.de

Sigrid Peck

02925 3190

sigridpeck@web.de

Sigrid Peck

02925 3190

sigridpeck@web.de

Lydia Kutscher

02925 2299

lydia.kutscher@t-online.de

Lydia Kutscher

02925 2299

lydia.kutscher@t-online.de

Lydia Kutscher

02925 2299

lydia.kutscher@t-online.de

Lydia Kutscher

02925 2299

lydia.kutscher@t-online.de

Lydia Kutscher

02925 2299

lydia.kutscher@t-online.de

Lydia Kutscher

02925 2299

lydia.kutscher@t-online.de

Lydia Kutscher

02925 2299

lydia.kutscher@t-online.de

Lydia Kutscher

02925 2299

lydia.kutscher@t-online.de

Lydia Kutscher

02925 2299

lydia.kutscher@t-online.de

Lydia Kutscher

02925 2299

lydia.kutscher@t-online.de

Andreas Kussmann

Übungsleiter

Andreas Kussmann

Übungsleiter

Andreas Kussmann

Übungsleiter

Andreas Kussmann

Übungsleiter

Andreas Kussmann

Übungsleiter